LMP Lichttechnik Vertriebsgesellschaft mbH

ELATION Paragon M
Explore product
LITECRAFT TRUSS LT35 HD4 200
Explore product
LITECRAFT WashXTC
Explore product
OBSIDIAN Netron NS8
Explore product
FOLLOW-ME 3D SIX
Explore product
ELATION Paragon M
Explore product
LITECRAFT TRUSS LT35 HD4 200
Explore product
LITECRAFT WashXTC
Explore product
OBSIDIAN Netron NS8
Explore product
FOLLOW-ME 3D SIX
Explore product
ELATION Paragon M
Explore product
LITECRAFT TRUSS LT35 HD4 200
Explore product
LITECRAFT WashXTC
Explore product
OBSIDIAN Netron NS8
Explore product
FOLLOW-ME 3D SIX
Explore productAddress
LMP Lichttechnik Vertriebsgesellschaft mbH
Gildestr. 55
49477 Ibbenbüren
Deutschland
Telephone+49 5451 5900800
Fax+49 5451 590059
Discover more from us
About us
LMP Lichttechnik:
45 Jahre Erfahrung. Service. Vertrauen.
LMP Lichttechnik in Ibbenbüren, seit der Gründung im Jahr 1980 eines der erfolgreichsten Vertriebsunternehmen für Licht- und Bühnentechnik, präsentiert auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern ein umfangreiches Programm von Scheinwerfern, aktueller LED-Technik, Steuerungen und Dimmern, Pyrotechnik, Traversen und Bühnendächern für Anwender in TV-Studios, Theatern und Stadthallen, dem Messe- und Ladenbau, dem Event- und Tourneebusiness oder auch der Unterhaltungsgastronomie.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im kontinuierlichen Kontakt zu den Anwendern sowie zu den Entwicklern und Produzenten in der Bühnen- und Veranstaltungstechnik, mit denen LMP langfristig, teilweise seit Jahrzehnten, erfolgreich zusammenarbeitet. Dabei konnten wir schon viele Wünsche der Kunden in die Produkt-Entwicklung einfließen und haben schon manchem Gerät zu noch mehr Anwender-Nutzen verholfen. Mindestens ebenso wichtig war aber wohl die konsequente Marktbeobachtung. LMP zählt immer noch zu den Vertriebshäusern, die in der Branche mit innovativen Produkten für Aufmerksamkeit sorgen.
Über den LMP Webauftritt, den LMP Newsletter, die sozialen Kanäle sowie das eigene Unternehmensmagazin LMP [access] werden aktuelle Projekte von Kunden für Kunden vorgestellt und die Leser regelmäßig mit Produktupdates versorgt. Das umfangreiche Angebot wird täglich aktualisiert, professionell aufbereitet und mit sämtlichen technischen Informationen im LMP Onlineshop und in Webspecials dargestellt.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist unter anderem Exklusivimporteur des englischen Herstellers Le Maitre.
Als weiterer wesentlicher Geschäftsbereich von LMP Pyrotechnik sind seit 1999 die Dienstleistungen in diesem Segment. Das Spektrum reicht vom Design einer Pyroshow über den tatsächlichen Abschuss beziehungsweise das Covern einer Show bis zu Dry Hire und Transportation. Last but not least wird das Team von LMP Pyrotechnik auch für die Entwicklung von Spezialeffekten engagiert.
Ein weiterer Erfolgsgarant bei LMP ist die hohe Servicequalität inklusive einem professionellen Lichtstudio, das mit allen aktuellen Geräten wie Movinglights, LED-Equipment, Medienservern, Visualisierungssoftware, den neuesten Steuerungen für Show- und Architekturbeleuchtung und ganz neu mit dem Remote-Follow-Spot-System FOLLOW-ME ausgestattet ist. So sind zu jeder Zeit Produktdemonstrationen und Vergleiche der Produkte möglich.
Das LMP Portfolio umfasst aktuell über 15 Marken – größtenteils im Exklusivvertrieb für Deutschland. Darunter befinden sich die Marken ALTMAN Lighting, ArKaos, CAPTURE Visualisation, ChainMaster, ELATION, FOLLOW-ME, Littlite, Lightshark, LSC Control Systems, LumenRadio, MAGMATIC, OBSIDIAN, Visual Productions, Wireless Solution oder auch WORK PRO. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT und LITECRAFT TRUSS.
Seit 2010 bietet LMP mit dem LMP [college] eine eigene Institution für den Know-how Transfer zu Produkten und Technologien der Veranstaltungstechnik. Die stetig gestiegene Nachfrage hat das Angebot nach Trainings rasch wachsen lassen.
Zum Service zählt bei LMP auch eine leistungsfähige Werkstatt. Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern sorgen fünf Mitarbeiter mit Ingenieurwissen, Erfahrung und einem umfangreichen Ersatzteillager dafür, dass selbst seltenes oder in die Jahre gekommenes Equipment anschließend wieder mit voller Leistungsfähigkeit zur Verfügung steht. Weitere Leistungen der Werkstatt sind Komplettwartungen und die Durchführung von Sachkundigen- und Sachverständigenprüfungen für Traversenlifte.
Our product groups
More about us
Our Brands
LITECRAFT
LITECRAFT TRUSS
Keywords
- Movinglights
- Scheinwerfer
- LED
- Traversen
- Tracking
Our Products

ELATION Paragon M
Erleben Sie den Paragon M – Innovation trifft Präzision
Der Paragon M ist mehr als ein LED-Profilscheinwerfer – er ist ein Referenzprodukt eines modernen Movinglights. Kompakt, leicht, mit einem unerreichten Maß an Flexibilität, dazu ausgestattet mit einer IP54-Zertifizierung und einem neuen, geräuschreduzierten Kühlungssystem, setzt er neue Maßstäbe in Projektion und Leistung.
Maximale Flexibilität dank innovativer TruTone Technologie
Mit seiner speziell entwickelten LED-Engine mit TruTone™ Technologie liefert der Paragon M mit über 37.000 Lumen (bei einem CRI von 80) eine beeindruckende Lichtleistung und ist damit die perfekte Wahl für alle, die außergewöhnliche Helligkeit, gestochen scharfe Gobos, präzise Formen und brillante Farben suchen – und das bei nahezu geräuschlosem Betrieb.
Dank der variablen CRI-Technologie TruTone von ELATION erübrigt sich die Notwendigkeit, sich für ein Produkt mit hohem CRI und einem anderen mit hohem Output zu entscheiden. Mit Paragon haben Designer nun die volle Freiheit, Lichtleistung und Farbgenauigkeit exakt an jede Szene anzupassen. Egal, ob höchste Farbtreue (CRI 93) oder maximale Helligkeit (CRI 70) gefragt ist – der Paragon M liefert immer das gewünschte Ergebnis.
Herausragende Funktionen für Kreativität ohne Grenzen
CMY-Farbmischsystem: Das schnellste und leiseste Farbmischsystem, das ELATION je entwickelt hat.
FX-Paket: Zwei rotierende Goboräder mit je sieben Glasgobos, ein 360°-Animationsrad, kombinierbare Prismen, Light- und Heavy-Frost-Optionen sowie eine Hochgeschwindigkeits-Iris.
Flexibler Zoom: Ein beeindruckender Bereich von 4,5° bis 52° bietet präzise Anpassungen für jede Anwendung.
Blendenschieber-System: Perfekte Formgebung und präzise Abdunkelung bis zur völligen Ausblendung mit jedem einzelnen Blade für maximale Kontrolle.
Schutzklasse IP54: Dieses innovative Design reduziert den Wartungsbedarf und verlängert die Lebensdauer – ob auf einer anspruchsvollen Bühne oder in einem temporären Outdoor-Setup.
Anpassungsfähig und zukunftssicher dank Schnellwechsel-Optiken
Der Paragon M wird standardmäßig mit einer Ellipsoidallinse geliefert. Optional stehen eine PC-Linse für definierte Beams oder eine Fresnellinse für weiche Washes zur Verfügung. Die automatische Parametrisierung beim Wechsel der Linse spart Zeit, und da ein Paragon bis zu drei Geräte ersetzt, reduziert er das Investitionsvolumen und optimiert die Lagerhaltung.
Höchste Sicherheit und Transporteffizienz
Zum Lieferumfang gehört ein maßgeschneidertes FIL (Foam Inlay), das nicht nur den sicheren Transport gewährleistet, sondern auch den Casebau schneller, einfacher und auch hier günstiger macht.
Entdecken Sie den Paragon M™ – die perfekte Symbiose aus Innovation, Leistung, Präzision und Vielseitigkeit. Perfekt für anspruchsvolle Lichtdesigns und jede kreative Vision. Innovation, die inspiriert.

LITECRAFT TRUSS LT35 HD4 200
Das LT35 HD4 System von LITECRAFT TRUSS basiert auf der LT34/ LT34 HD3 mit einem 290x290mm Systemmaß und ist speziell für solche Anwendungen geeignet, die eine zentrierte Aufhängung erfordern. Auf der Unterseite der Traverse können zum Beispiel LED-Panels direkt an das mittige 50mm-Rohr angebracht werden. Auf diese Weise entfällt die zusätzliche Anbindung einer Rundschlinge oder eines Gizmos an den beiden unteren Gurtrohren, um einen zentralen Hängepunkt zu schaffen, wie es sonst oftmals erforderlich ist. Zusätzlich verschaffen extra Querträger mehr freien Hängeraum für weitere Beleuchtungskörper wie Movinglights etc.Da dieses neue System auf den Grundmaßen der LT34/ LT34 HD3 basiert, lässt sich die LT35 HD4 mit allen Standard-Traversen und den LT1 Sleeve-Blöcken verbinden und ist somit in bestehende LT34/LT34 HD3 Konstruktionen unter Berücksichtigung der statischen Gesichtspunkte nahtlos integrierbar.Alle Standard- sowie Sonderlängen und -formen sind auch mit Pulverbeschichtungen in allen RAL-Farben lieferbar und ganz nach Ihren Wünschen kombinierbar.

LITECRAFT WashXTC
Der WashXTC ist ein leistungsfähigeres und variableres Produkt, welches die WashX-Serie nach oben hin abrundet und gleichzeitig in Sachen Helligkeit und Ausstattung neue Maßstäbe setzt. Die Basis des WashXTC bilden 32 große Linsen mit RGBW-LED-Bestückung, die nicht nur besonders homogen mischen, sondern auch eine enorm gesteigerte Helligkeit gegenüber dem Vorgängermodell bieten.
Das Abstrahlverhalten des WashXTC lässt sich flexibel an die Beleuchtungssituation anpassen. Ohne optionale Filter, die sich in die Aufnahme auf der Vorderseite des Gerätes einschieben lassen, beträgt das Abstrahlverhalten 10° und ist damit ideal für Ausleuchtung auf größere Distanz. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein 25 ° und ein 40° Frostfilter, die zwei typische Flood-Charakteristiken generieren. Optional erhältlich sind weiterhin ein 80° LSF (Light Shaping Filter), der durch eine besonders breite Abstrahlcharakteristik bei hohem Transmissionsgrad (also geringem Lichtverlust) auszeichnet sowie der 60° x 10° und der 10° x 60° LSF für spezielle Streiflichtanwendungen bei ansonsten gleichen Eigenschaften. Optional erhältlich sind zudem Torblenden für leichte Anpassungen des Lichtfeldes sowie für eine geringere Streulicht-Wirkung.
Für ein besseres Handling verfügt der WashXTC über zwei großzügige Griffe auf der Gehäuserückseite sowie ein vergrößertes Display für verbesserte Ablesbarkeit und Bedienung. Der im Lieferumfang befindliche Y-Bügel ermöglicht sowohl die stehende als auch hängende Montage ohne extra Zubehör. Neu sind auch die integrierten Omega-Aufnahmen, die den mitgelieferten Omega Bracket schnell und sicher aufnehmen, und durch den sich optionale Haken, Clamps oder auch TV-Zapfen platzsparend für den Transport im Flightcase abnehmen lassen.
Die Ansteuerung erfolgt über DMX 512-A mit RDM-Unterstützung für automatisches Patchen oder Änderungen des DMX-Modes vom Lichtpult aus. Optional erhältlich ist der integrierte LUMENRADIO CRMXchip, der die drahtlose Ansteuerung per DMX 512-A (RDM via Kabel) sowohl mit CRMX Classic als auch mit dem neuesten LUMENRADIO Protokoll CRMX² ermöglicht. Im CRMX² Modus kann das Gerät über „Linking Key“ schnell und sicher in bestehende Drahtlos-Netzwerke eingebunden werden und zeigt zudem auch den im Sender konfigurierten „Universe Name“ an. Dafür wurde die CRMX-Antenne bereits ab Werk ins Gehäusedesign integriert, um anders als bei vergleichbaren Geräten die bestmöglichen Empfangsergebnisse zu erreichen. Die CRMX-Option muss bei Bestellung angegeben werden. Der Einbau der Funk-Option erfolgt durch das LMP Service-Team, um den Erhalt der Schutzklasse IP 65 zu gewährleisten. Für schnelle Einstellungen ist eine Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, mit der sich feste Farben und Verläufe schnell per Knopfdruck wählen und anpassen lassen.
Neu sind auch die einstellbare PWM-Frequenz zur Anpassung an Studiotechnik und andere Scheinwerfer im Set sowie wählbare Dimmerkurven und die flexible CCT-Steuerung, die es erlaubt, Farbtemperaturen im Bereich von 3.000 bis 6.400 Kelvin am Gerät über das Menü oder aber per DMX auszuwählen. Alle Einstellungen gehen dank OLED-Display und übersichtlichem Menü-System auch ohne Bedienungsanleitung leicht von der Hand. Das Menü besitzt verschiedene Modi zur Sperrung des Displays gegen unbefugte Benutzung. Die IP65 Schutzklasse ermöglicht Einsätze sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Dabei erfolgt die Verkabelung flexibel und einfach mit IP-geschützten Steckverbindern in den Ausführungen powerIP und XLR 5 pol.

OBSIDIAN Netron NS8
Der Netron NS8 ist der erste Hochleistungs-Gigabit Netzwerk-Switch für den professionellen Einsatz von OBSIDIAN CONTROL SYSYTEMS. Er wurde speziell für die Verwendung mit showkritischen Equipment, wie zum Beispiel Lichtstellpulten oder Medienservern entwickelt, wo ein handelsüblicher Netzwerk-Switch nicht die notwendige Sicherheit bzw. Konfigurierbarkeit bietet.
Der NS8 ist schnell und einfach für jedermann zu konfigurieren und setzt dabei keine besonderen Netzwerk-Kenntnisse voraus. Der integrierte Web-Server bietet eine einfach gestaltete Oberfläche, die sich schnell erlernen lässt und ausschließlich branchenspezifische Einstellungen bereitstellt und für ArtNet, sACN, X-Net, HogNet, MA-Net, Dante sowie weitere führender Protokolle optimiert wurde. Integrierte Factory Presets führen den Anwender schnell zum Ziel, eigene Konfigurationen lassen sich als User-Preset abspeichern und jederzeit wieder abrufen.
Mit der neu erschienen Netron CLU erhält der Anwender eine einfach zu navigierende Oberfläche für die automatische Erkennung und Verwaltung aller Netron-Geräte von OBSIDIAN n innerhalb eines Netzwerks. Netron Geräte, wie Splitter, Nodes und zukünftig auch Switches werden unabhängig von ihrer aktuellen IP-Adresse gefunden und können mit Hilfe der CLU zentral konfiguriert werden. Netron CLU hält die neuesten Firmware-Updates vor und ermöglicht das gleichzeitige Update mehrerer Geräte.
Die Software erhalten Sie gratis unter: https://files.obsidiancontrol.com/s/NetronCLU
Netron NS8 verfügt zudem über eine optional zuschaltbare PoE+ Spannungsversorgung und bietet bis zu 100 Watt Leistung für weitere PoE-fähige Geräte im Netzwerk.
Das Gerät ist mit robusten, professionellen sowie verriegelbaren Schnittstellen wie powerIP und etherCON RJ 45 ausgestattet. Die hohe Betriebssicherheit wird nicht zuletzt Dank der Konvektionskühlung und dem damit verbundenen Verzicht auf mechanische Teile im Gerät, gewährleistet.

FOLLOW-ME 3D SIX
Unabhängig, flexibel, bezahlbarFOLLOW-ME ist und bleibt absolut unabhängig, indem es nicht an bestimmte Modelle von Movinglight-Herstellern gebunden ist. Es funktioniert mit jedem Gerät, welches in der Pan- und Tilt-Achse beweglich ist. Dadurch kann jedes im Rigg befindliche Gerät sowohl als Showlicht als auch als Verfolger durch FOLLOW-ME genutzt werden. Dabei ist es für FOLLOW-ME nebensächlich, ob Scheinwerfer eines Typs oder ein Mix aus unterschiedlichen Geräten ausgewählt wird. Hierdurch erreicht FOLLOW-ME ein unerreichtes Maß an Flexibilität.Automatische Anpassung der Höhe durch 3D-Mesh-EditorDazu bietet FOLLOW-ME bereits ab der kleinsten Lizenz die uneingeschränkte Möglichkeit der Nutzung im dreidimensionalen Raum. Ganz gleich ob verschiedene Bühnenebenen, Auf- und Abgänge, oder Bühnen mit Steigungen: FOLLOW-ME passt sich an jede Gegebenheit an.Möglich wird das durch den brandneuen 3D-Mesh-Editor. In FOLLOW-ME 3D TWO stehen nun eine unbegrenzte Anzahl von Kalibrierpunkten zur Verfügung, um die genauen Abmessungen der Bühne im dreidimensionalen Raum zu definieren, sodass der Darsteller auch auf komplexen Bühnen mit Höhenunterschieden immer im Licht steht und verfolgt werden kann.Vereinfachtes Setup mit iOS App und Refine ToolAuch das Setup gestaltet sich durch die Integration neuer Schnittstellen zur Datenübernahme und die neue iOS App deutlich einfacher und schneller. Mit Hilfe des ebenfalls brandneuen Refine-Tools lassen sich die eingesetzten Fixtures sehr schnell feinjustieren. Dabei werden definierte Kalibrierpunkte abgefahren. FOLLOW-ME berechnet eventuelle Abweichungen und korrigiert Sie, sodass alle Fixtures genau auf den Punkt sind.Drei Versionen für jeden Bedarf und für jedes BudgetNach wie vor hat FOLLOW-ME das beste Preis-/Leistungsverhältnis inne und bietet mit drei Lizenzen für jeden Bedarf die passende Version. So lässt sich FOLLOW-ME 3D TWO auf 3D SIX erweitern und FOLLOW-ME 3D SIX mit dem FOLLOW-ME TraXYZ-System kombinieren, um ein vollautomatisiertes System für die Verfolgung von mehreren Darstellern im 3D-Raum zu erhalten.