Überspringen
Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte 2025

Lawo AG

HOME Management-Plattform für IP-basierte Medien-Infrastrukturen

Beschreibung

Lawos HOME Management-Plattform für IP-basierte Medieninfrastrukturen ist nativ auf einer Cloud-fähigen Microservices-Architektur aufgebaut und ermöglicht es Anwendern, vernetzte Produktions-Setups von Grund auf zu verbinden, zu verwalten und zu sichern. Darüber hinaus bietet es zentralen Zugriff und Kontrolle für alle Lawo-Geräte innerhalb eines Setups. HOME unterstützt Anwender dabei, einige der anspruchsvollsten Anforderungen moderner IP-Infrastrukturen zu erfüllen, darunter die automatische Erkennung und Registrierung von Geräten, Verbindungsmanagement, Stream-Control, Software- und Firmware-Management, Skalierbarkeit und Sicherheit.

HOME-Funktionen: Erkennung und Registrierung (IP-Komplexität wird durch automatische Plug & Play-Erkennung von IP-Audio- und -Videogeräten gelöst), Gerätemanagement (schnelle, einheitliche Gerätekonfigurationsroutinen; Speichern und Abrufen von Konfigurationen), Bedienbarkeit (einfache, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht Anwendern die Organisation und den Zugriff auf Verarbeitungsdienste), Sicherheit (verschiedene Sicherheitsstrategien wie Quarantäne unbekannter Geräte, Authentifizierungsstrategie, Arbitrierung von Geräten und einzelnen Streams), skalierbare Architektur (Cloud-native by design - die Architektur ist so aufgebaut, dass sie unabhängig von Hardware-Einschränkungen läuft und bei Bedarf skaliert).

Die Lawo HOME Plattform basiert auf offenen Standards wie ST2110, NMOS, IEEE802.1x und RADIUS und folgt LUX, Lawos Unified Experience Design Prinzipien, die einen konsistenten Workflow über alle Lawo IP Produkte hinweg ermöglichen.

Mehr Informationen zur Prolight + Sound