Willkommen auf der weltgrößten Bühne: Innovative Produkte und Technologien für Theater und Bühne werden Ihnen auf der Prolight + Sound von den Key-Playern aller bühnentechnischen Sparten präsentiert.
Guided Tours

Die Prolight + Sound bietet Ihnen während der Veranstaltung fachlich moderierte Messerundgänge an.
Die Rundgänge geben Ihnen in einer Stunde einen kompakten Überblick über die Messe. Fach- und Führungskräfte der Unternehmen präsentieren Ihnen Produktneuheiten, Innovationen und Technologien, die unter planerischen und technischen Gesichtspunkten besonders interessant sind.
Die Touren sind kostenfrei.
Die Guided Tours zum Thema Theater (Halle 12.0) finden täglich am Vormittag statt. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Neu: Theatre Stage

Vorhang auf für die neue Networking & Speaker Area. Die Theatre Stage lädt Sie zum Vernetzen mit internationalen Kollegen ein und bietet an allen vier Messtagen ein spannendes und informatives Vortragsprogramm.
Dienstag bis Donnerstag laden wir Sie herzlich zur Happy Hour auf einen Drink und nette Gespräche ein.
Neu: Der Theatre Talk
Treten Sie mit Ausstellern rund um das Theater in Kontakt. Im neuen Theatre Talk können Sie jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nachmittags neue Lösungen kennenlernen und Ihre Fragen direkt an die Unternehmensvertreter stellen.
Theatre Café

Pause machen, networken, genießen: Das Theatre Café
Wir laden sie ein, im neuen Theatre Café Platz zu nehmen. Treffen Sie sich dort mit Ihren Kunden auf einen Kaffee und ein nettes Gespräch oder machen Sie einfach einmal Pause.
Women in Lighting

Bühne frei für kreative Frauen: Mit der „Women in Lighting Lounge“ und einem spezialisierten Programm werden die innovativen Leistungen der Frauen in der Eventbranche ins Rampenlicht gestellt. Treffen Sie hier weibliche Professionals sowie interessierte Neueinsteigerinnen, lauschen Sie Vorträgen und Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten oder informieren Sie sich über Karrierechancen für Frauen in der Eventbranche.
Lightsources Backstage – Ein etwas anderer Blick ins Innere moderner Scheinwerfer

Im LightLab erhalten Sie neue Impulse zu verschiedenen Lichtquellen moderner Scheinwerfer.
Das LightLab bietet einzigartige Einblicke in:
- Spezielle Eigenschaften moderner Lichtquellen, Besonderheiten und den Umgang mit diesen,
- Vergleich, Wertermittlung und Messung der Lichtquelle,
- Entscheidungshilfen für die Wahl der richtigen Lichtquelle,
- Grenzen der modernen LED-Technologie und wie man diese mit photometrischen Daten erkennen und beurteilen kann.
Die Kernvorträge des LightLab hält B.Sc. Fabian Oving, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) , Fakultät DMI - Department Medientechnik Lichtlabor.
Es werden vier Vorträge pro Tag stattfinden, jeweils zwei auf Deutsch und zwei auf Englisch.
Stand 12.0 F66