Überspringen

Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Lichttechnik

Theatre & Light

Willkommen auf der weltgrößten Bühne: Innovative Produkte und Technologien für Theater und Bühne werden Ihnen auf der Prolight + Sound von den Key-Playern aller bühnentechnischen Sparten präsentiert.

Guided Tours

Messerundgänge zum Thema Theatertechnik oder Nachhaltigkeit auf der Prolight + Sound

Die Prolight + Sound bietet Ihnen während der Veranstaltung fachlich moderierte Messerundgänge an.

Die Rundgänge geben Ihnen in einer Stunde einen kompakten Überblick über die Messe. Fach- und Führungskräfte der Unternehmen präsentieren Ihnen Produktneuheiten, Innovationen und Technologien, die ­unter planerischen und technischen Gesichtspunkten besonders interessant sind.

Die Touren sind kostenfrei.

Theatre Stage

Theater Vortrag

Vorhang auf für die neue Networking & Speaker Area. Die Theatre Stage lädt Sie zum Vernetzen mit internationalen Kollegen ein und bietet an allen vier Messtagen ein spannendes und informatives Vortragsprogramm.

Das VPLT Theatre College

Vortrag Bühne

Das VPLT Theatre College bietet Ihnen fundiertes Fachwissen rund um die technischen Aspekte des Theaters. In zweisprachigen Seminaren und Workshops vermitteln erfahrene Expertinnen und Experten praxisnahe Inhalte zu Bühnen- und Lichttechnik, Ton, Medientechnik sowie aktuellen Innovationen der Theaterproduktion.

Women in Lighting

Die Initiative „Women in Lighting“ stärkt die Profilierung weiblicher Beschäftigter in Licht-Gewerken. Quelle: Ayrton

Bühne frei für kreative Frauen: Mit der „Women in Lighting Lounge“ und einem spezialisierten Programm werden die innovativen Leistungen der Frauen in der Eventbranche ins Rampenlicht gestellt. Treffen Sie hier weibliche Professionals sowie interessierte Neueinsteigerinnen, lauschen Sie Vorträgen und Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten oder informieren Sie sich über Karrierechancen für Frauen in der Eventbranche.

LightLab

Vortrag

Das LightLab bietet einen informativen Einblick in die technischen Grundlagen und Besonderheiten aktueller Lichtquellen, wie sie in modernen Scheinwerfern zum Einsatz kommen.

Im Fokus der Vorträge stehen unter anderem:

  • Eigenschaften und Besonderheiten moderner Lichtquellen sowie deren fachgerechter Einsatz,
  • Methoden zur Bewertung, zum Vergleich und zur Messung von Lichtquellen,
  • Kriterien zur Auswahl geeigneter Lichtquellen für unterschiedliche Anwendungsbereiche,
  • Grenzen aktueller LED-Technologien und Möglichkeiten, diese mithilfe photometrischer Daten zu erkennen und einzuordnen.