Überspringen
Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Besucher auf der Prolight + Sound

Profil der Prolight + Sound

Die Prolight + Sound ist das internationale Community-Treffen für Event Technology. Aussteller präsentieren hier ihre Neuheiten und Produkte aus der Licht-, Audio-, sowie Theater- und Bühnentechnik. Ergänzt wird das Angebot durch Lösungen aus den Bereichen AV-Systemintegration, Studiotechnik, Mediensteuerung, Rigging, Sicherheitstechnik, immersive Technologien und nachhaltige Eventkonzepte. Die Prolight + Sound bringt Hersteller, Dienstleister und Anwender zusammen – für Austausch, Inspiration und die Events von morgen.

Treffen Sie Ihre Kunden auf der Prolight + Sound

Tulip Club

Die Zielgruppe der Auftraggeber umfasst Führungskräfte und Entscheider in Einrichtungen und Bereichen, die die Technologien und Services nutzen, um ihr Angebot umzusetzen und ihre wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen. Dies sind beispielsweise Veranstaltungsstätten aller Art, wie Stadien, Arenen, Messegesellschaften, Kongress- und Konferenzzentren und Theater, Erlebnisorte wie Markenwelten, Freizeitparks und Museen sowie Einrichtungen, bei denen ein Teilbereich für Besuchserlebnisse genutzt wird, wie Hotels, Kreuzfahrtschiffe oder Flagship-Stores. Ferner nutzen öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen Technik für bessere Kommunikation und Interaktion mit ihren Besuchern.

Besucher auf der Prolight + Sound

Nach Auftragserteilung oder beratend während der Anbahnung von Aufträgen sind Fach- und Führungskräfte mit konzeptionellen Schwerpunkten in Projekte involviert, die gleichzeitig wirtschaftliche, technische und ästhetische Aspekte betrachten. Dies sind beispielsweise Showproduzenten, Projektleiter, Eventagenturen, Konzert- und Festivalveranstalter, Eventverantwortliche in Unternehmen, Messeplaner, Verantwortliche in Rundfunkanstalten, Architekten, Ingenieurbüros, Generalunternehmer oder Veranstaltungsplaner.

Vortrag während der Prolight + Sound

Bühnenbildner, Bühnendesigner, Lichtdesigner, Szenographen, Systemhäuser, Raumgestalter, Veranstaltungsdienstleister, Rental Companies, Systemintegratoren, Studiobetreiber, Audio-Designer, Tonmeister und Toningenieure, FOH-Ingenieure und ähnliche Berufsgruppen setzen Anforderungen operativ anhand konzeptioneller Vorgaben um.

Besucher auf der Prolight + Sound

Durchführend und unmittelbar an der technischen Ausstattung tätig ist spezialisiertes Fachpersonal, wie Audiotechniker, Lichttechniker, Kameraleute, Bühnentechniker, Rigger, Video- und Medientechniker, Pyrotechniker, Produktionstechniker, Postproduktioner, Mediengestalter Bild und Ton, Sicherheitstechniker oder Tontechniker, PA-Techniker, Systemtechniker. Auch (semi-) professionelle Musiker und DJs als direkte Technikanwender, beispielsweise im Proberaum, sind hier gemeint.

Besucher auf der Prolight + Sound

Besondere Angebote für junge Menschen ziehen Schüler, Studenten, Absolvierende von Akademien sowie Azubis sowie Nachwuchs-Fachkräfte auf Jobsuche auf die Prolight + Sound, aber auch Professionals, die sich beruflich umorientieren wollen.

Das war die Prolight + Sound 2025