Überspringen

Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Personen beim Future Hub

Campus & Career

Starten Sie mit der Prolight + Sound in Ihre berufliche Zukunft! Nicht nur die nächste Generation der Veranstaltungsmacher findet hier die besten Möglichkeiten, um erfolgreich im Veranstaltungsbusiness durchzustarten: Der Future Hub bietet mit Start-up Area, Career Center, dem Campus sowie einer Networking Area spannende Anlaufziele. Der Future Talents Day, ein Tag, der ganz im Zeichen junger Talente steht, rundet das Angebot ab.

Future Hub

Der Future Hub (Halle 11.0) ist die ideale Anlaufstelle für die Profis von heute und morgen!
Konstruiert aus ressourcenschonenden Materialien und gespeist mit Ökostrom, setzt das Areal ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die im Areal verwendeten Pflanzen werden nach der Messe einem Schulprojekt zur Verfügung gestellt, das ganzjährig in Social Media begleitet wird.

Gegliedert ist es in die Start-up Area, das Career Center, den Campus sowie eine Networking Lounge.

Den Future Talents gehört die Zukunft – denn ohne Nachwuchs geht in der Veranstaltungswirtschaft nichts! Aus diesem Grund organisieren die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft den Future Talents Day. Am Future Talents Day (11. April) stehen die zukünftigen Talente der Branche einen Tag lang im Mittelpunkt.

 

Campus

Future Hub Campus

Den Abschluss in der Tasche, aber karrieretechnisch unentschlossen? Interesse an einer Weiterbildung?

Auf dem Campus, den wir in Kooperation mit dem VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik) umsetzen, informieren namhafte Bildungseinrichtungen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Veranstaltungsbranche ihr Angebot und beraten den Nachwuchs bei der Karriereplanung. Ob spezialisierter Event-Studiengang, Fortbildung oder Schulung – hier gibt es alle Informationen in geballter Form.

Für alle Themen rund um Aus- und Weiterbildung in der Eventbranche, laden folgende Unternehmen auf den Campus ein:

  • RPTU Kaiserslautern
  • Hochschule Hannover
  • Berliner Hochschule für Technik
  • Crewcall Förderverein
  • SAE Institute ( im MusicOneX Areal /in the MusicOneX Area)
  • Filmhaus Frankfurt ( im BVFK Areal/ in the BVFK Area)

Career Center

Jobbörse auf der Prolight + Sound

Sie sind auf Jobsuche? Sie interessieren sich für Karrieremöglichkeiten in der Event-Industrie? 

Ob Berufseinsteiger oder Profi: Im Career Center können Sie direkt vor Ort mit Unternehmen in Kontakt treten, die offene Stellen zu besetzen haben. 

Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft neu!

Folgende Firmen stellen im Career Center aus und helfen bei Fragen und Antworten gerne weiter:

  • ADJ Group Europe
  • Robinson Club
  • Sinus Eventtechnik
  • Princess Cruises

Start-up Area

Besucher auf der Prolight + Sound

Lust auf frische Impulse und kreative Ansätze?

Dann ist die Start-up Area genau der richtige Spot: Hier präsentieren Unternehmen junge, aufstrebende Marken, die seit maximal 5 Jahren am Markt sind. Im Fokus stehen dabei innovative Produkte und Konzepte, die spannende Einblicke in die Zukunft der Veranstaltungsbranche geben.   

In der Start-up Area erwarten Sie diese Aussteller:

  • The Narrowband Absorber Company
  • Eventgeist

Weitere junge und innovative Unternehmen finden Sie in den Hallen:

  • VeloConcerts GmbH, Österreich, Halle 12.0 C84
  • Frameled, D49, Belgien, Halle 12.1, D49
  • NXT Group, Ungarn, Halle 12.1 D51
  • Pure Effects VOF, Niederlande Halle 12.1 E50
  • QubiCast GmbH, Deutschland, Halle 12.1 B51

Networking Lounge

Future Hub Networking Lounge

Einfach mal vom Messetrubel entspannen? Und dabei noch etwas netzwerken?

Mit ihrem Urban Garden-Look und komfortablen Sitzgelegenheiten lädt die Networking Lounge zum Relaxen, Connecten und Austauschen von Ideen in gemütlicher Atmosphäre ein. Hier werden die wichtigsten Zukunftsthemen der Branche diskutiert und Impulse für eine nachhaltigere Eventindustrie gesetzt.

Future Talents Day

Future Talents Day

Auf der Prolight + Sound veranstalten die Verbände der Veranstaltungswirtschaft immer am letzten Messetag den Future Talents Day.

Am Messefreitag (11. April) stehen die zukünftigen Talente der Veranstaltungswirtschaft im Fokus. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten sind herzlich eingeladen, sich von der Vielfalt in der Veranstaltungsbranche inspirieren zu lassen, Erfahrungen anderer Future Talents und Professionals zu erhalten und sich praktisch in der Veranstaltungstechnik auszuprobieren. Wie bewerten Insider die Branche? Was steckt hinter einem Live Event? Erfahrt dies alles und natürlich noch viel mehr an diesem besonderen Tag für euch.

Programm:

  • 10:30 – 10:50 Uhr | Begrüßung
  • 11:00 – 11:50 Uhr | Future Talents Day: Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen – Rechtliche Herausforderungen und Best Practices
  • 12:00 – 12:50 Uhr | Future Talk
  • 12:00 – 15:00 Uhr | Workshops „Veranstaltungstechnik zum Anfassen“
  • 13:00 – 13:50 Uhr | Hochschul-Roundtable

Aber der Tag bietet noch einiges mehr, um euch für diese tolle Branche zu begeistern:

Rigging Quiz

Testet euer Können im spannenden Rigging-Quiz! Erkundet die Welt der Veranstaltungstechnik und lerne spielerisch Neues. Viel Spaß beim Rätseln!

Spielerische Prüfungsvorbereitung und digitales Berichtsheft

azubi:web ist ein Lernprogramm für Auszubildende, eine zeit- und ortsunabhängige, spielerische Prüfungsvorbereitung ermöglicht und auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Probiert es auf der Prolight + Sound einfach einmal aus!

VPLT Kosmos der Berufe

Irgendwas mit Veranstaltungen? Aber was? Findet heraus, welche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten es in der Medien- und Veranstaltungstechnik gibt. Informiert euch, wo eure individuelle Berufsreise hingehen könnte. Die VPLT Bildungspilotinnen und -piloten stehen euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Freut euch über kostenfreie Hot Dogs und Veggie Dogs gegen Vorlage eures Schüler-/Studentenausweises.

Zum Programm 

Hier bis 4. April zum Future Talents Day anmelden: 

Unterstützt von

Logo Rigging Service
Logo Virtual Industrie
Logo 30 Jahre mmc
Logo BHT

Licht-Workshop

Publikum beim Vortrag

Im Rahmen des Future Talents Day bietet der BVFK einen praxisnahen Workshop zur Lichtsetzung (11 Uhr) im Image Creation Hub in alle 11.0 an. Der Workshop richtet sich gezielt an Auszubildende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um das Thema Licht in der Bildgestaltung.

Der Workshop vermittelt essenzielles Basiswissen für alle, die sich mit professioneller Lichtgestaltung in der Foto- oder Videoproduktion beschäftigen. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, direkt von erfahrenen Praktikern zu lernen und Einblicke in den Umgang mit aktuellem Lichtequipment zu gewinnen.

Referenten:

  • Frank Trautmann, Vorsitzender des BVFK und langjähriger Dozent
  • Jürgen Pfannenschmidt, Vertreter des Vertriebs "transcontinenta" und des Herstellers "Godox"

Inhalte des Workshops:

  • Praktische Einführung in die Grundlagen der Lichtsetzung
  • Entwicklung eines Verständnisses für Lichtführung und Schattenwirkung
  • Bedeutung von Farbtemperatur und Weißabgleich in der Praxis
  • Demonstrationen verschiedener Lichtsetups mit professionellem Equipment

Die Next Robe Generation (NRG) auf der Prolight + Sound

Prolight + Sound Besucher und Besucherinnen

NRG Germany ist das Nachwuchsförderprogramm der Robe Deutschland GmbH.
Auch in diesem Jahr ist NRG Germany mit spannenden Programmpunkten für Auszubildende und Studierende auf der Messe vertreten.

Exklusive Standführungen

Dabei erfahren die Nachwuchskräfte unter anderem:

  • wie ein Robe Scheinwerfer aufgebaut ist,
  • was das Robe IP65 System so besonders macht,
  • warum eine Weißlichtlaserquelle kein echtes Laserlicht emittiert,
  • und welcher Scheinwerfer für welche Einsatzzwecke ideal ist.

Startzeiten: 11:15 Uhr & 14:15 Uhr

Treffpunkt: 15 Minuten nach der jeweiligen Show am Robe Standeingang (Halle 12.1 D10)

NRG Meet-up: Donnerstag, 16:00 Uhr

Das NRG-Treffen für alle Mitglieder, Azubis und Studis am 10. April um 16:00 Uhr direkt am Stand:

Vorbeikommen - vernetzen  - austauschen!

Zum Programm