Zick-Zack-System (Energiezuführung z.B. für Bühnenpodien, Beleuchtungszüge und Videowürfel)
Beschreibung
Eine Alternative zur e-spool ist die klassische Zick-Zack-Anwendung. Dies ist eine über viele Jahre bewährte Technologie im Bühnenbereich, die von igus das erste Mal 1998 in der Royal Opera London eingesetzt wurde. Zur Energieversorgung von Bühnenpodien oder von Beleuchtungszügen kommen Zick-Zack Systeme gleichermaßen zum Einsatz. Auch für die Energieversorgung von Videowürfeln (wie im Produktbild zu sehen) werden Zick-Zack-Systeme erfolgreich eingesetzt. So können mehrere Medien unterberechnungsfrei ohne Schleifring geführt werden. Die Modulbauweise und Flexibilität der igus e-ketten erlauben bei vertikal hängenden Anwendungen eine kreative Lösung, die nicht nur kostengünstig, sondern auch besonders platzsparend und leise ist. Sie bieten die Möglichkeit Leitungen nachzulegen oder zu tauschen. So kann sich das System an veränderte Anforderungen anpassen.