Überspringen
Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte 2025

Swisson AG

Beschreibung

  • Art-Net- oder sACN-Kanäle/Universen senden
  • DMX-Werte senden
  • Detektion und Konfiguration von RDM-fähigen Geräten
  • Art-Net- oder sACN-Kanäle/Universen empfangen
  • Empfangene DMX-Signale analysieren
  • Überwachung der Timings von empfangenen DMX- und RDM-Signalen
  • Überprüfung der korrekten Pin-Belegung bei XLR- oder RJ-45-Kabeln
  • Farbiges, auch bei Sonnenlicht lesbares, IPS-TFT-Display
  • Li-Ionen-Akku, aufladbar über USB-C
  • Die grundlegenden Funktionen des XMT-500 umfassen nützliche Features für DMX, RDM, Art-Net, sACN, Signaltests sowie Kabeltests. Während die DMX-Funktionalität das Senden von Werten an jeden DMX-Kanal oder das Betrachten empfangener Signale ermöglicht, helfen die RDM-Funktionen dabei, RDM-fähige Geräte zu detektieren, konfigurieren oder Daten auszulesen. Darüber hinaus können sACN- und Art-Net-Signale gesendet oder im Empfangsmodus angezeigt werden. Der Signaltest hilft, die Signalintegrität zu überprüfen, liefert Echtzeiteinblicke in den Datenfluss und überwacht DMX & RDM Timings. Manchmal treten Probleme nur aufgrund eines fehlerhaften Kabels auf. Die Kabeltestfunktion scannt automatisch alle Pin-Verbindungen in jedem 3-poligen bzw. 5-poligen DMX-Kabel als auch RJ-45-Kabel. Dank des Kabeltest-Dongles, können sogar bereits installierte Kabel unkompliziert getestet werden.

    Das farbige Display mit Hintergrundbeleuchtung bietet einen hohen Kontrast, das intuitive Bedienungsmenü und die multifunktionalen Tasten gewährleisten eine intuitive Navigation. Der leistungsstarke Li-Ionen-Akku ist mit gängigen USB-C-Ladegeräten kompatibel.

    Getreu dem Motto, "entwickelt, um mit Ihren Anforderungen zu wachsen", verfügt der XMT-500 über eine beeindruckende Rechenleistung und viel Speicherplatz, was es ermöglicht, das Gerät mit neuen Funktionen zu versorgen – als kostenloses Firmwareupdate oder auch kostenpflichtiges Upgrade.

Mehr Produkte von Swisson AG

Premanaged Gigabit Ethernet Switch

  • Optimiert für Art-Net, sACN und Dante
  • Zwei gebündelte Trunk-Ports
  • Gruppen (IEEE 802.1Q VLANs)
  • DiffServ (Differentiated Services) mit vier Queues für optimale Service-Qualität (QoS) mit dem Dante-Protokoll
  • Keine Broadcast-Begrenzung
  • Redundantes zweites Universal-Netzteil
  • Neutrik powerCON-Eingänge und -Ausgänge für Primär- und Backup-Netzteil
  • Neutrik etherCON-Anschlüsse für Netzwerkverbindung
  • Zur Montage im 19"-Rack, 1 Höheneinheit

Der XES-2T6 ist ein Gigabit-Ethernet-Switch mit sechs plus zwei Ports, wobei zwei dieser Ports gebündelt sind, sodass eine Verbindung mit Redundanz und erhöhtem Durchsatz aufgebaut werden kann. Die verbleibenden sechs Ports können individuell Gruppen (IEEE 802.1Q VLANs) zugewiesen werden und an jeweils völlig unabhängigen Netzwerken teilnehmen.

Dank dem graphischen OLED-Display und dem Encoder-Rad, sowie einem Taster für jeden der sechs konfigurierbaren Ports, ist der Switch auf einfache Weise rasch eingerichtet.

Die Gruppierung und die schnelle, redundante, gebündelte Leitung machen den Switch ideal, um etwa die Bühne mit dem FOH zu verbinden.

Als Layer-2-Switch ist der XES-2T6 im Allgemeinen applikations-agnostisch und funktioniert daher mit jedem Protokoll, das auf TCP/IP aufbaut, sowie mit vielen Ethernet-basierten Protokollen. Dennoch wurden spezielle Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass der XES-2T6 einwandfrei mit Art-Net, sACN und Dante funktioniert.

Die Art-Net-Spezifikation geht beispielsweise davon aus, dass ein Kontroller nur alle paar Sekunden, oder wenn Updates vorhanden sind, Daten verschickt. Ein typischer Switch könnte in den Schlafmodus übergehen, wenn keine Daten beobachtet werden, während der XES-2T6 jederzeit bereit bleibt, Daten unverzüglich weiterzuleiten.

Ethernet DMX Node with up to 8 DMX Ports

  • Umwandler von Art-Net und sACN auf DMX für bis zu 8 unabhängige Universen
  • Art-Net 1 - 4 (DMX und RDM)
  • sACN
  • Bis zu 8 individuell optisch isolierte DMX-Ports, konfigurierbar als Ein- oder Ausgang
  • Graphische Anzeige und Encoder für die einfache Konfiguration und das Anzeigen von präzisen Status-Informationen
  • Schnellzugriffstaste für jeden DMX-Ausgangsport ermöglicht das direkte Einstellen des Art-Net-, bzw. sACN-Universums
  • Web-Interface für Status-Anzeige, Einstellungen und Firmware-Updates
  • Neutrik powerCON Ein- und Ausgang
  • Universelles Netzteil

Die XND-4 und XND-8 Nodes sind benutzerfreundliche Umwandler von Art-Net und sACN auf DMX, die das Verteilen von bis zu 8 DMX-Universen über einzeln isolierte DMX-Ports ermöglichen. Die Ports lassen sich einzeln wahlweise als Ein- oder Ausgang konfigurieren. Da die meisten grösseren Lichtpulte Art-Net-Daten senden können, ist der XND-4, bzw. XND-8 alles was Sie benötigen, um von der Netzwerkfähigkeit Ihrer Konsole Gebrauch zu machen. Dies ermöglicht Ihnen, eine grosse Anzahl von Universen über ein einzelnes Netzwerkkabel zu übertragen. In einigen Fällen können Benutzer auch auf bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur zurückgreifen.

Ausserdem ist der XND perfekt dazu geeignet, um DMX-Daten von Ihrem Computer oder sogar von einem Mobilgerät aus an Ihre Fixtures zu senden. Viele Lichtsteuerprogramme für PC oder Mac unterstützen Art-Net nativ und dank der DHCP-Fähigkeit des XNDs können Sie die Netzwerkkonfiguration auch Ihrer Arbeitsplatz-Netzwerkinfrastruktur überlassen.

Mit dem 128x64-Pixel-OLED-Display und dem intuitiven Web-Interface gelingt die Konfiguration des Netzwerk und das Einstellen der Art-Net-, bzw. sACN-Adressierung auch von Hand problemlos und hilfreiche Status-Informationen sind jederzeit ersichtlich.

Wenn zwei Controller Daten ans gleiche Universum senden, führt der XND die Daten automatisch zusammen, was das Einbinden einer Zweitkonsole vereinfacht. Auch beim Testen während der Inbetriebnahme kann sich diese Funktion als äusserst hilfreich erweisen.

Mehr Informationen zur Prolight + Sound