Die Smoke Factory kombiniert mit seinen Verdampfer-Nebelmaschinen innovative Technik mit tour-tauglichem Design. Die Maschinen dienen Profis, die wissen, was ihnen Qualität im täglichen Einsatz wert ist.Das Unternehmen wurde 1990 aus Ärger über die Qualität der verfügbaren Nebelmaschinen von Florian von Hofen gegründet und ist mittlerweile ein essentieller Teil des Marktes. Bereits das erste Produkt - Enterprise TC 4 - war eine revolutionäre Neuerung zu seiner Zeit. Es war das erste Nebelgerät, das sich mit dem damals üblichen Lichtsteuerung-Standard "0-10 V" ansteuern ließ. Der Nebel ist programmierbar und vom Pult aus nutzerfreundlich bedienbar. Seitdem hat die Smoke Factory viele weitere Produkte für alle Anwendungsbereiche auf den Markt gebracht, wie zum Beispiel den batteriebetriebenen Scotty - den "Nebel aus dem Handgelenk", den Fan Fogger - ein Touring-Klassiker mit modernster Technologie, klassische Nebelmaschinen wie Captain D und Data II als auch eine Bodennebelmaschine, den so genannten Carpet Crawler. Zur Standausstattung eines jeden Live-Events gehört das Produkt Tour Hazer der Smoke Factory, das speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Hier wurden robuste Bauteile - die auch mal einen Sturz von der Laderampe überstehen können - mit einem Case kombiniert, das genug Platz bietet. Die Produkte der Smoke Factory werden nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit bei diversen Händlern vertrieben. Das Unternehmen steht für Geräte "Made in Germany": zuverlässig, robust und bedienerfreundlich. Alle Produkte des Unternehmens basieren auf wasserbasiertem Fluid. Geeignet sind die Produkte sowohl für kleine Independent-Festivals in der Region bis hin zum Super Bowl mit Metallica. Anwender sind immer auf der sicheren Seite. So wurden 2007 mehrere Geräte- und Fluidkombinationen von der Prüfstelle der Verwaltungs-BG nach der damaligen BGV C1 zertifiziert. Smoke Factory war der einzige Anbieter, der die nötige Sicherheit bezüglich der "Unbedenklichkeit" beim Einsatz dieser Produkte gab. Die Geräte sind eine "Anschaffung fürs Leben". Viele Kunden des Unternehmens betreiben diese auf mehr als 200 Events pro Jahr seit 1990. Die Nebelmaschinen der Smoke Factory können, wenn nötig, repariert werden. Ersatzteile sind vorhanden und ein Service-Team steht zur Verfügung. Bei Bedarf können regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um die dauerhafte Qualität der Maschinen zu sichern.