Überspringen
Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte 2025

Otto Ganter GmbH & Co. KG

Schnellverschluss-Kupplungen

Schnellverschluss-Kupplungen

Otto Ganter GmbH & Co. KG

Beschreibung

Eine Verbindung, die sicher hält

Um Rüstzeiten an Vorrichtungen und Produktionslinien zu verringern, nimmt Ganter einen neuen Verschluss in sein Produktportfolio auf. Mit der Schnellverschluss-Kupplung GN 1050 können Bauelemente beispielsweise mit einer Maschine oder Vorrichtung schnell und sicher durch einfaches „An- und Abklicken“ verbunden werden.

Schnellverschluss-Kupplungen werden häufig in der Veranstaltungstechnik zum schnellen, einfachen Auf- und Abbau von Bühnenequipment eingesetzt. Der Normteilspezialist Ganter hat diese Vorzüge auch für industrielle Anwendungen erkannt und das bewährte Funktionsprinzip daran angepasst. Dabei besteht der Schnellverschluss aus zwei Elementen: der Kupplung GN 1050 und dem extra darauf abgestimmten Zapfen GN 1050.1. Zum Schutz vor unbedachtem Öffnen der Kupplung ist ein Sicherungsknopf vorhanden. Wird dieser gedrückt, lässt sich die Schiebemuffe axial bewegen, um im Inneren einen eingesteckten Zapfen am Einstich zu entriegeln. Gleichzeitig wird außen ein roter Ring sichtbar, der den entriegelten Zustand anzeigt.

Die Zapfen sind einzeln erhältlich, so dass mehrere Zapfen im Wechsel mit einer Kupplung eingesetzt werden können, z. B. um unterschiedliche, werkstückabhängige Vorrichtungen rationell zu positionieren. Befestigt werden die Kupplungen als auch die Zapfen entweder über ein Außengewinde (Form A) oder ein Innengewinde (Form I). Darüber hinaus werden die Anbaumöglichkeiten durch den Flansch GN 1050.2 erweitert, der die Krafteinwirkung gleichmäßig verteilt.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter:

www.ganternorm.com

Mehr Produkte von Otto Ganter GmbH & Co. KG

Steckbolzen abschließbar

Bolzen mit Schloss gut gesichert

Steckbolzen verbinden und sichern verschiedene Bauteile schnell und zuverlässig. Für höhere Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Lösen oder gar Manipulation hat Ganter nun die neuen abschließbaren Edelstahl-Steckbolzen GN 314 entwickelt.

Auch wenn Steckbolzen auf den ersten Blick wenig komplex erscheinen, zeigt Ganter immer wieder, dass dieser Normelemente-Typus noch lange nicht ausentwickelt ist. So lassen sich die kürzlich eingeführten Varianten GN 113.11 und GN 113.12 mit ihrem einseitigen L-Griff ideal in beengten Bauräumen nutzen. Wie gewohnt werden die beiden Kugeln im Bolzen über den Druckknopf im Griff entriegelt.

Auf diesen Knopf verzichtet der aktuellste Zuwachs der Steckbolzen-Familie, der Typ GN 314. Dafür übernimmt er den einteiligen Griff und integriert ein für bestimmte Anwendungen extrem wichtiges Feature: Er lässt sich abschließen.

Wichtig ist diese Funktionalität vor allem in sicherheitsrelevanten Applikationen, denn die Schließung verhindert Veränderungen an temporären oder dauerhaften Aufbauten. Bühnen, Tribünen, Projektionswände von Autokinos, Lautsprechertürme oder auch Produktionsanlagen macht der abschließbare Steckbolzen manipulationssicher. Dank der abgestuften Dimensionierung – der Bolzen deckt Durchmesser von 8 bis 20 Millimeter und Längen bis 120 Millimeter ab – ist der GN 314 für unterschiedlichste Anwendungen geeignet, deren Absicherung bislang nur kompliziert machbar war. Zudem produziert Ganter wie gewohnt auch weitere, kundenspezifische Sondermaße.

Die Funktionsweise lässt sich kurz zusammenfassen: Die Drehung des Schlüssels um 180 Grad bewegt über eine Achse einen Exzenter in der Bolzenspitze, dieser drückt einen Sperrstift aus dem Bolzenquerschnitt heraus. Das Abziehen des Schlüssels fixiert den Sperrstift und verhindert das unautorisierte Herausziehen des Steckbolzens. Jeder Bolzen wird mit zwei Schlüsseln geliefert.

Hohe Sicherheit bietet der neue Steckbolzen auch hinsichtlich seiner Belastbarkeit. Entsprechend der DIN 50141 ermittelte Ganter die Scherfestigkeit der Bolzen – und zwar in Form der zweischnittigen Scherfestigkeit. In der Versuchsanordnung verbindet der Bolzen ein Element mit einem umfassenden anderen Bauteil, gemessen wird dann die Kraft, die in den beiden Scherebenen den Bruch auslöst. Bei einem Bolzen mit 10 Millimetern Durchmesser liegt die Belastbarkeit bei 46 kN, bei 20 Millimetern Durchmesser gar bei 227 kN.


Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter:

www.ganternorm.com

Messeneuheit

Rastbolzen abschließbar

Gut gesicherte Verbindung

Abschließbare Normelemente werden immer häufiger im Maschinen- und Anlagenbau, aber insbesondere in der Veranstaltungstechnik, zum Verbinden und Sichern verschiedener Bauteile eingesetzt. Ganter erweitert nun sein Portfolio an Rastelementen um den abschließbaren Edelstahl-Rastbolzen GN 814. Der integrierte Schließmechanismus schützt vor unautorisiertem und unbeabsichtigtem Ein- oder Ausrasten.

Abschließbare Rastbolzen GN 814 aus rostfreiem Edelstahl verfügen über die bewährten Grundfunktionalitäten diverser Ganter-Rastbolzen. Neu ist die clevere Kombination mit einer zusätzlichen Abschließbarkeit als Sicherheitsfunktion. Dazu ist im schwarzen Kunststoffknopf ein Schloss integriert. Durch eine 180-Grad-Schließbewegung und Abziehen des Schlüssels wird bei Form A und AK der Raststift in der vorderen Position gesichert und ein Bedienen aus der Grundstellung verhindert. Bei Form E und EK lässt sich der Raststift zusätzlich auch in der hinteren Position sichern und bietet damit auch eine abschließbare Rastsperre für Fälle und Situationen, bei denen der Raststift zeitweise nicht vorstehen darf. Bei allen Formen lässt sich der Schlüssel auch in der nicht abgeschlossenen Stellung abziehen, um ein unautorisiertes Schließen der Anwendung zu verhindern.

Der Edelstahl-Rastbolzen steht mit zwei unterschiedlichen Schlossversionen zur Verfügung: Bei der Schließungsart SC können alle eingesetzten Rastbolzen mit dem gleichen Schlüssel bedient werden, während die Schließungsart SU für jeden Rastbolzen einen eigenen Schlüssel vorsieht.

Um eine unautorisierte Demontage oder Verstellung des Rastbolzens zu verhindern, ist der zum Ein- bzw. Ausschrauben notwendige Sechskant nur bei entriegeltem Schloss und zurückgezogenem Kopf zugänglich.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter:

www.ganternorm.com

Mehr Informationen zur Prolight + Sound