Überspringen
Lust auf Neuigkeiten zur Prolight + Sound?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer top informiert sein.

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte 2025

ARTTHEA Bühnentechnik GmbH

rigigchainDRIVE

rigigchainDRIVE

ARTTHEA Bühnentechnik GmbH

Beschreibung

Der rigigchainDRIVE ist ein mobiles Eventpodium, das speziell für den Einsatz im Konzertbereich konzipiert ist. Durch die speziellen Aufahmen kann es in den Standard Leyer Gerüsten eingehangen werden. Es bietet dann mit einer Fläche von 2500mm x 1500mm und 1,5t Nutzlast den idealen Ort für spektakuläre Bühnenattraktionen. Mit einer freistehenden Hubhöhe von 2,8m ist es einzigartig in der Anwendung.

Die Positionierung mit dem ARTEAbasic System ist flexibel in Position und Geschwindigkeit. DMX Anbindungen an jede Showsteuerung ist ohne Probleme möglich.

Mehr Produkte von ARTTHEA Bühnentechnik GmbH

ARTEA Steuerungssystem

ARTEA ist unser innovatives, sicheres und zuverlässiges Steuerungssystem. Die patentierte Lösung setzt hohe Maßstäbe und garantiert langfristig zukunftssicheres Arbeiten. Die besonderen Anforderungen von Oper, Theater, Musical, Film, Fernsehen und Unterhaltungsshow wurden bei der Entwicklung unseres Steuerungssystems eingehend berücksichtigt. Langjährige Erfahrung und eine intensive Zusammenarbeit mit Kunden und Praktikern formten eine flexible Produktpalette, die sowohl für Festinstallationen als auch für den Roadshowbetrieb geeignet ist. In ARTEA wurden unterschiedliche Steuerungslösungen variabel miteinander verbunden und doch so separiert, dass sich immer eine passende Lösung für Ihre vorhandenen Anforderungen finden lässt. Kompromisse gehörender Vergangenheit an. Im Systemübersichtsbild ist ARTEA in seinen Hauptkomponentenentsprechend den drei Ausbaustufen dargestellt.

Reichhaltige und kombinierbare Funktionalitäten, Erweiterungsmodule, diverse Anbindungen externer Systeme über Interfacelösungen und vieles mehr zeichnen ARTEA aus. ARTEA bietet für alle Leistungsbereiche und Anforderungen die passende Lösung. Einfachste Fahrten einer Achse gehören ebenso zum Leistungsumfang wie hochkomplexe szenische und automatisierte Verwandlungen bei höchster Positionsgenauigkeit. Zudem ist ARTEA die Steuerungsplattform für alle Antriebsarten. Egal ob Wechselstromantrieb, Gleichstromantrieb oder hydraulischer Antrieb - Sicherheit, Dynamik und Funktionalität haben immer gleichbleibend hohe Qualität auch im gemischten Betrieb. Damit empfiehlt sich ARTEA nicht nur für neue Anlagen. Auch bei Umbau und Modernisierung und im Roadshowbetrieb können alle Vorteile vollständig genutzt werden. Hohe Einsparungseffekte sind somit vorprogrammiert.

ARTEA ist uneingeschränkt, einfach und kostengünstig erweiterbar. Das gilt nicht nur für die Anzahl der zu steuernden Achsen. Auch Funktionalität, Sicherheitslevel und Redundanz lassen sich bei steigenden Anforderungen problemlos nachrüsten. Das macht ARTEA zu einer offenen, zukunftsorientierten und flexiblen Lösung mit nahezu uneingeschränkten Potential.

ARTEAbasic Steuerungssystem

ARTEAbasic ist eine flexibel einsetzbare Steuerung und zugleich das kleinste System der ARTEA®-Familie. Es besteht im Wesentlichen aus einem Bedienpult und einem Steuerschrank. Ihre Automatisierungsaufgabe wird von einer fehlersicheren speicherprogrammierbaren Steuerung bearbeitet. Die Ein- und Ausgabe der Daten, sowiedie Visualisierung erfolgt über ein 7“ TFT Widescreen mit Touchfunktion und individuell anpassbarer Bedienoberfläche. Zusätzlich stehen acht freiprogrammierbare Funktionstasten zur Verfügung.

Alle notwendigen Bedienelemente,wie Leuchtdrucktaster für die Bewegungsrichtung, Schlüsselschalterzum Aktivieren der Anlage und der zentrale Not-Aus-Taster sind gemeinsam mit dem Touchscreen in einem schlagfesten Kunststoffgehäuse integriert. Die Verbindung zwischen Bedien- undSteuerungseinheit erfolgt über ein trittfestes Spezialkabel mit Stecker. Im Ursprung für die Steuerung einfacher Bewegungsabläufe in der Bühnen-und Eventtechnik entwickelt, lässt sich ARTEA®basic ebenso für die Automatisierung von Fertigungs- und Prüfprozessen in der Forschung und Industrietechnik einsetzen.

Alle Steuerungskomponenten können je nach Kundenwunsch und Anwendung in einem Stahlblechgehäuse oder Flightcase untergebracht werden. Letzteres macht ARTEA®basic speziell für die Bühnen- und Eventtechnik mobil und roadtauglich. In allen Bereichen konnte das Steuerungssystem durch seine kompakte Bauweise, der intuitiven Bedienungund seiner problemlosen Erweiterbarkeit bereits überzeugen. Für eine Erweiterung sind an jedem Steuerschrank separate Schnittstellen vorgesehen. Die einzelnen Steuerschränke
werden lediglich über den mitgelieferten Kabelsatz verbunden.
Die Konfiguration erfolgt über eine separate Oberfläche auf dem Bedienpult. Es sind somit keine mechanischen und elektrischen Änderungen an einem bereits bestehenden ARTEA®basic-System notwendig.

Mehr Informationen zur Prolight + Sound