Kundendienst
Die Abteilung Service / Kundendienst betreut heute weltweit mehr als 300 Objekte, darunter 140 in Deutschland. Allein im Raum Berlin sind es etwa 30 Theater, Opernhäuser und andere Spielstätten. Für die erst 2008 gegründete Abteilung ist dies eine wesentliche Entwicklung.
Service und Kundendienst bieten im Hause SBS eine Vielzahl an Leistungen. Darunter die Klassiker Instandhaltung und Hilfe bei Havarien sowie Ersatzteilbeschaffung. Natürlich stehen Hilfe und Unterstützung 24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche auf Abruf bereit. Spätestens 30 Minuten nach dem Anruf bei der Hotline gibt SBS Antwort und bringt die Lösung auf den Weg.
Eine Besonderheit im Portfolio ist der Austausch älterer Steuerungen gegen moderne Systeme. Dies ist eine ausgesprochene Stärke des SBS-Kundendienstes. Zum einen erweitern neue Steuerungen die Einsatzmöglichkeiten der vorhandenen Bühnenmaschinerie. Zum anderen geben
sie oft den Impuls für den Austausch von Bühnentechnik, eben um die Möglichkeiten der neuen
Steuerung optimal zu nutzen.
Am Heimatstandort in Dresden verfügt die Abteilung über eine Schulungsmöglichkeit. Hier werden Vertreter des Kunden mit neuen Varianten der Steuerungstechnik vertraut gemacht. Ein SBS-Kundendienstler ist im Grunde ein Allrounder. Er verfügt über Kenntnisse und Fertigkeiten in Mechanik, Steuerungstechnik und in der Abwicklung von Projekten. Er findet sich in fremden Sprachen und Kulturen zurecht, kann Probleme schnell erkennen und Lösungen klar strukturieren.
Martin Bauer vom SBS-Kundendienst sagt: „Gegenüber dem Kunden ist es wichtig, dass er
unsere Fehlerdiagnose versteht und nachvollziehen kann. Und für uns ist es wichtig, dass wir am Heimatstandort Fachleute in Konstruktion, in Mechanik und Steuerung haben, die uns schnell unterstützen. Der Kunde will eine schnelle und gute Lösung. Das ist der Punkt.“
Um das hohe Niveau zu halten und zu entwickeln finden regelmäßig, alle halben Jahre, Weiterbildungen statt.