Überspringen

Up to date sein!

Alle Infos zur Prolight + Sound aus erster Hand erfahren: Jetzt unseren Newsletter „Pro Mail“ abonnieren und gratis Ticket sichern!

Besuchergruppe

Future Talents Day

Wie viel Aufwand steckt eigentlich hinter einem Live-Event? Was passiert im Vorfeld einer Messe und wer ist daran beteiligt? Diesen und weiteren Fragen wird am Future Talents Day auf den Grund gegangen. 

DJ-Set Portalhaus

Wir laden euch als interessierten Branchennachwuchs ein, aktiv in die verschiedenen Gewerke reinzuschnuppern und beispielweise eine Bühne für ein Live-Event zu präparieren. Ihr lernt,  was bei einem Soundcheck passiert, erfahrt mehr über die nachhaltige Veranstaltungsbranche von morgen und könnt einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstalters werfen.

Am Future Talents Day bekommt ihr einen Einblick in verschiedene Berufsfelder der Veranstaltungswirtschaft und werdet so in eurer Berufswahl unterstützt.

Das volle Programm erwartet euch

Du bist noch Schülerin oder Schüler und möchtest erfahren, was unsere Branche zu bieten hat?

Wir zeigen es dir! 

"Behind the Scenes @Messe Frankfurt" (10.30 - 12.00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler)

Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Damit auf den Veranstaltungen alles reibungslos funktioniert, geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ihr Bestes  – vor und hinter den Kulissen! Auf einer geführten Tour erhaltet ihr exklusive Einblicke in den Messebetrieb, lernt z. B. die ausgeklügelte Logistik im Cargo Center kennen – und seid live dabei, wenn in einer modernen Großküche die Mahlzeiten und das Catering für zehntausende Gäste und das Standpersonal zubereitet werden.  

Technik live on Stage (13.00 - 16.00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler)

Was steckt eigentlich hinter einem Live-Event? Was passiert im Vorfeld und wer ist alles beteiligt? Diesen und weiteren Fragen könnt ihr auf den Grund gehen. Gemeinsam richten wir die Bühne für ein Live-Event ein, lernt, was bei einem Soundcheck passiert und sorgt für das perfekte Setting. Wie das Ergebnis eurer Arbeit dann live aussieht, seht ihr beim anschließenden Auftritt eines Überraschungskünstlers.

Du bist Azubi oder Studentin bzw. Student,  hast eventuell erste Erfahrungen gesammelt oder stehst kurz davor, in der Arbeitswelt durchzustarten?

Nutze die Chance und vernetze dich mit den Ausstellern der Prolight + Sound.

"Talents Rallye" (Ganztägig möglich)

Die "Talents Rally" bringt euch und Unternehmen auf den Messeständen der Prolight + Sound zusammen. Mithilfe verschiedener Fragen, die ihr beantworten sollt, lernt ihr als Future Talents unterschiedliche Firmen der Branche kennen. Ob "Tech Tour", "Veranstaltungstechnik für Eventmanager" oder "Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft" – ihr sucht euch selbst die Themen aus, die euch für eure berufliche Zukunft am meisten interessieren.

The Future of Music Production (11.00 - 12.00, für Auszubildende und Studierende)

Von Syntablism über Finger Drumming bis hin zu Live Beatmaking: Der „Performance + Production Hub“ auf der Prolight + Sound ist eine interaktive Experience Zone zu den neuesten Trends der digitalen Sound-Kreation. Experten der Branche präsentieren euch innovative Music Tools, geben Einblicke in ihre Skills und lassen euch bei Jam-Sessions gemeinsam improvisieren und experimentieren.

Network now! (13.00 - 16.00 Uhr, offener Bereich für alle)

Vernetzt euch untereinander und mit euren zukünftigen Branchen-Kollegen aus den Unternehmen und diskutiert gemeinsam, wie sich euer künftiges Berufsfeld entwickelt: Wie muss sich die Veranstaltungswirtschaft heute aufstellen, um auch für die Talente von morgen attraktiv zu bleiben? Was erwartet ihr von eurem zukünftigen Berufsfeld? Was macht ein Unternehmen attraktiv für junge Mitarbeiter? Wie schaffen wir es, uns als Branche nachhaltig für die Zukunft aufzustellen? Diese und noch viele weitere Fragen werden euch im Vintage Concert Audio Areal in Halle 11.0 beantwortet.

Ist das nachhaltig oder kann das weg? (15.00 - 16.00 Uhr)

Die Ärzte tuns, Die Toten Hosen auch und Seeed sowieso: Alle setzen sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit auseinander. „The Changency“, eine Agentur für nachhaltigen Wandel,  durfte alle Projekte begleiten und plaudert aus dem Nähkästchen: Was lief schief? Was funktionierte spitze? Welches Bandmitglied war am engagiertesten?

Kontakt

Bei Rückfragen steht euch Melina Schmidt gerne zur Verfügung.

Größere Gruppen, Schul- und Studienklassen können sich für Ticketanfragen direkt an sie wenden.

Melina Schmidt

Teamassistentin

Melina Schmidt

Veranstalter

PLS Logo
PLS Logo

Unterstützer des Future Talents Day