Der Sinus gilt als einer der renommiertesten Awards rund die Planung und Installation audiovisueller Systeme. Eine Fachjury, bestehend aus Verbandsmitgliedern, Branchenexperten, Medienvertretern sowie Vertretern der Messe Frankfurt, wählt aus allen Einsendungen die Siegerprojekte aus. Ein entscheidendes Kriterium bei der Entscheidung der Jury ist das herausragende Zusammenwirken von künstlerischer Ambition und innovativer technischer Umsetzung. Auf www.prolight-sound.com/sinus können Kandidaten ihre Projekte mit einer kurzen Erklärung und begleitendem Bildmaterial vorstellen. Die Anmeldefrist endet am 30. November.
Träger des Ehrenpreises sind der Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT e.V.), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC e.V.) und die Messe Frankfurt. 2022 prämierte der Sinus das Kunstprojekt „Les Bassins des Lumières” in Bordeaux. Die technisch aufwendige Installation lädt Kulturbegeisterte dazu ein, auf dem Gelände eines ehemaligen U-Boot-Bunkers in ein Meer aus Bildern, Farben, Klängen und Geschichte einzutauchen.
_Culturespaces_Anaka_Photographie.jpg)
Weitere Details zur Prolight + Sound unter www.prolight-sound.com.
Als internationaler Messebrand ist die Prolight + Sound mit Veranstaltungen in Deutschland, China und Dubai präsent. Mehr zu den globalen Aktivitäten unter www.prolight-sound.com/weltweit.
Prolight + Sound
The Global Entertainment Technology Show for Light, Audio, Stage, Media + Events
Die Veranstaltung findet statt vom 25. – 28. April 2023.
Presseinformationen & Bildmaterial:
Ins Netz gegangen:
www.facebook.com/prolightsoundfrankfurt/
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstaltern mit eigenem Gelände. Rund 2.200 Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 28 Tochtergesellschaften organisieren Veranstaltungen weltweit. Der Jahresumsatz 2021 betrug rund 154 Millionen Euro und war pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge deutlich geringer, nachdem 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Nachhaltiges Handeln ist eine zentrale Säule in unserer Unternehmensstrategie und definiert sich in einer Balance zwischen ökologischem und ökonomischem Handeln, sozialer Verantwortung und Vielfalt. Eine weitere Stärke der Messe Frankfurt ist ihr leistungsstarkes globales Vertriebsnetz, das engmaschig rund 180 Länder in allen Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Mittels digitaler Expertise entwickeln wir neue Geschäftsmodelle. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie.
Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
Download
_Culturespaces_Anaka_Photographie.jpg)