Überspringen

Jetzt informieren

Erfahren Sie alle Neuigkeiten zur Prolight + Sound 2024 aus erster Hand.

Alle Pressemeldungen

Prolight + Sound kooperiert mit Freizeitpark-Verband IAAPA und ist auf der IAAPA Expo Europe vertreten

23.08.2022

Die Prolight + Sound, Leitmesse für Event- & Entertainment Technology, und die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) möchten gemeinsam Potenziale heben. In diesem Zuge ist die Prolight + Sound mit einem Messestand auf der IAAPA Expo Europe in London (12. – 15. September 2022) präsent. Ebenso plant die IAAPA eine Teilnahme an der kommenden Prolight + Sound in Frankfurt am Main (25. bis 28. April 2023).

Mit einer Vielzahl an Showbühnen, aufwendig thematisierten Attraktionen und Special Events sind Freizeitparks ein bedeutender Abnehmermarkt für Hersteller von Licht-, Ton-, Bühnen- und AV-Medientechnik. Wie viele andere Branchen auch sieht sich die internationale Attraktionswirtschaft als Auswirkung der Pandemie mit einem Mangel an Arbeitskräften konfrontiert. In Zeiten der Wiederaufnahme eines sicheren Betriebs ergründet der Sektor Wege zur Stabilisierung. Vor diesem Hintergrund arbeiten die Prolight + Sound und die IAAPA auf eine stärkere Vernetzung der Branchen hin.

Licht und Laser-Technologie auf der Prolight + Sound
Die Prolight + Sound ist die führende Messe für Event- und Entertainment Technology. Quelle: Jochen Günther

Mira Wölfel, Director Prolight + Sound: „Unsere Mission ist es, Anbieter und Abnehmer innovativer technischer Lösungen zusammenzubringen. Daher nutzen wir die IAAPA als Plattform, um die Bekanntheit der Marke Prolight + Sound in der Freizeitpark-Industrie weiter zu steigern. Darüber hinaus liegt es uns am Herzen, Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften bestmöglich zu unterstützen. Bereits in der Vergangenheit haben einige Unternehmen rund um Freizeitattraktionen und Tourismus die Chance wahrgenommen, in Frankfurt mit jungen Talenten in Kontakt zu treten. Dieses Potenzial möchten wir im Sinne der Branche noch stärker herausstellen und freuen uns in diesem Zusammenhang ganz besonders, dass auch die IAAPA als Dachverband der Industrie auf der Prolight + Sound 2023 vertreten sein wird“.

Bereits seit 1995 ist die Prolight + Sound ein internationaler Treffpunkt für Unternehmen und Professionals der Event- und Entertainment Technology. Der Fokus des Angebots liegt auf innovativen Produkten, die beeindruckende Besuchserlebnisse schaffen und spektakuläre Inszenierungen ermöglichen. Neben Beleuchtungs- und Audio-Systemen sind dies insbesondere Lösungen in den Bereichen Laser und Bühneneffekte, LED- und Projektion, Bühnentechnik und –ausstattung, Mediensteuerung und Netzwerke sowie neueste Trends in Holographie, AR/VR und Immersive Entertainment. Darüber hinaus bietet die Prolight + Sound umfangreiche Angebote rund um Recruiting und Karriere in der Event- und Entertainment-Branche. Zu den ca. 20.000 Besucher*innen der Prolight + Sound 2022 zählten 13 Prozent Schüler*innen, Studierende und Auszubildende. 8 Prozent der Besucher*innen gaben an, auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen zu sein.

Bühne auf der Prolight + Sound
Die Show präsentiert eine große Brandbreite an Lösungen für spektakuläre Besuchserlebnisse und beeindruckende Inszenierungen. Quelle: Jochen Günther

Als internationaler Messebrand ist die Prolight + Sound mit Veranstaltungen in Deutschland, China und Dubai präsent. Mehr zu den globalen Aktivitäten unter www.prolight-sound.com/weltweit.

 

Prolight + Sound

The Global Entertainment Technology Show for Light, Audio, Stage, Media + Events

Die Veranstaltung findet statt vom 25. – 28. April 2023.

Presseinformationen & Bildmaterial:

Ins Netz gegangen:

Kontakt

Johannes Weber

Marketingkommunikation/ Presse

Johannes Weber

Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstaltern mit eigenem Gelände. Rund 2.200 Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 28 Tochtergesellschaften organisieren Veranstaltungen weltweit. Der Jahresumsatz 2021 betrug rund 154 Millionen Euro und war pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge deutlich geringer, nachdem 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Nachhaltiges Handeln ist eine zentrale Säule in unserer Unternehmensstrategie und definiert sich in einer Balance zwischen ökologischem und ökonomischem Handeln, sozialer Verantwortung und Vielfalt. Eine weitere Stärke der Messe Frankfurt ist ihr leistungsstarkes globales Vertriebsnetz, das engmaschig rund 180 Länder in allen Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Mittels digitaler Expertise entwickeln wir neue Geschäftsmodelle. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie.

Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com